Online Challenges sind zu einem heißen Marketinginstrument geworden, das jeder erfolgreiche Unternehmer in seinem Arsenal haben sollte.
Egal, ob du nach einem effektiven Weg suchst, um deine E-Mail Liste zu erweitern, eine engagierte Online-Community aufzubauen, sich als Go-to-Experte zu etablieren.
Online Challenges können demnach die Antwort sein, nach der du suchst.
Was ist eine Online Challenge?
Per Definition ist eine Challenge ein Aufruf zur Teilnahme an einem Wettbewerb bzw. Wettkampf.
In der Online-Marketing-Welt ist eine typische Challenge ein Mini-Training, bei dem du deine Teilnehmer über einen bestimmten Zeitraum durch eine Reihe von Aktionen führst.
Mit der Teilnahme verpflichten sich die Teilnehmer, sich selbst herauszufordern, eine neue Gewohnheit zu bilden, eine neue Fähigkeit zu beherrschen, ein Projekt abzuschließen oder ein Ziel zu erreichen.
Online Challenges können kontinuierlich laufen (wo die Teilnehmer jederzeit teilnehmen können) oder während eines bestimmten Zeitraums angeboten werden.
Sie können kostenlos oder kostenpflichtig sein. Die Dauer der Challenge kann von ein paar Tagen bis zu einige Monaten dauern.
Für deine Challenges brauchst du keine E-Mail Liste oder eine aktive Online-Community, um eine erfolgreiche und profitable Online Challenge durchzuführen.
Fakt ist, dass Challenges ein großartiges Mittel sind, um eine E-Mail Liste aufzubauen oder sie zu erweitern, um seine Sichtbarkeit als Experten zu erhöhen und eine starke Online-Anhängerschaft zu schaffen.
Wenn du noch keine Ideen für Online-Challenges hast oder nicht weißt, wie du an Ideen heran kommst, dann findest du Inspirationen meinem Blogartikel „Online-Challenges: So findest du die passende Idee“.
Was können Online Challenges für dein Business bewirken?
Online Challenges können jederzeit angeboten werden. Die Teilnehmer können von überall auf der Welt teilnehmen, was Challenges zu einer effektiven Methode macht, um Tausenden von Menschen zu helfen.
Hier ist eine Auflistung der Dinge, wie Online Challenges dein Business bereichern können:
- E-Mail Liste vergrößern
- Online-Community und Followerschaft aufbauen
- Potenzielle Kunden an sich binden
- Bekanntheitsgrad vergrößern
- Sich als Experten etablieren
- Einsatz als Pre-Launch
- Neue Kurs- oder Programm-Einführung
- Liefert “Proof of Concept”
- Du wirst Teil deines eigenen Marketing-Funnels
Warum funktionieren Challenges so gut?
Verpflichtung
Hast du dir schon mal ein E-Book heruntergeladen, das wie eine nützliche Ressource aussah? Hast du mal einen Blog in deinen Lesezeichen gespeichert, um ihn später zu lesen? Oder hast du dich sogar für einen Online-Kurs angemeldet und NIE etwas damit gemacht?
Ja! Ich auch!
Und deshalb funktionieren Online Challenges.
Wenn du dich für eine Challenge anmeldest, dann verpflichtest du dich Maßnahmen zu ergreifen und nicht nur darüber zu reden.
Wenn die Challenge richtig aufgebaut ist, dann wird sie dich während der gesamten Dauer der Challenge täglich motivieren, herausfordern und dich daran erinnern, warum du überhaupt mit deinem Business gestartet bist.
Die effektivsten Challenges sind einfach zu bewältigen und umzusetzen (oft mit nur 15-45 Minuten pro Tag) und dauern in der Regel nur 5-10 Tage – gerade genug, um begeistert zu sein und erste Ergebnisse zu erzielen.
Denn jeder kann sich verpflichten für 5 Tage etwas zu tun, oder?!
Aus diesem Grund sind die Abschluss- und Zufriedenheitsraten bei Challenges viel höher als nach einem durchschnittlichen 7-wöchigen Programm.
Spaßfaktor
Online Challenges machen Spaß!
Sie machen der Person Spaß, die die Challenge ins Leben ruft UND sie machen den Teilnehmern Spaß.
Challenges sind wie Spiele, denn sie haben Elemente wie Regeln, Punkte, Wettbewerb, Preise, etc. – was sowohl das Engagement als auch die Spannung erhöht.
Vertrauen
Es gibt etwas Besonderes, wenn eine Gruppe von Menschen eine positive Erfahrung macht. Eine erfolgreiche Online Challenge schafft Vertrauen in dich und deine Geschäftspraktiken und dient als solide Grundlage für langfristige Beziehungen zu deinen potenziellen Kunden.
Wenn deine Teilnehmer nach ein paar Tagen erste Ergebnisse sehen, dann werden sie anderen von deiner Challenge erzählen und ihre Erfahrungen teilen.
Und die Wahrscheinlichkeit, das sie nach der Challenge weiterhin mit dir zusammen arbeiten wollen (sofern du ihnen ein Angebot anbietest), ist sehr hoch.
Bist du bereit, deine eigenen Online Challenges zu erstellen?
Wie du siehst, können Online Challenges ein unglaublich mächtiges Werkzeug sein, um deine E-Mail Liste aufzubauen, wertvolle Beziehungen zu idealen Kunden aufzubauen, Vertrauen in dich und dein Angebote zu erzeugen und Einnahmen zu generieren.
Wie sind deine Erfahrungen mit Online-Challenges? Hast du schon eine eigene Challenge erstellt? Schreib es in die Kommentare. 🙂
eine seht gute Idee, die ich unbedingt umsetzen werde!
Gruß, Andreas
Hallo Andreas, viel Erfolg bei der Umsetzung. 😉